18.12.2016 - Erfolgreiche Gürtelprüfung

2016 12 18  Prf PAF 0063Eine erfolgreiche Gürtelprüfung haben 8 Ju-Jutsuka des MTV am letzten Sonntag vor Weihnachten absolviert.
Marcel Bratonozic, David Goldmann, Malek Jlilati und Thomas König schafften die Prüfung zum Gelbgurt (5. Kyu). Miriam Haberhauer und Philipp Unger die Prüfung für den Orangegurt (4. Kyu) und Stefano Paolieri und Sebastian Unger sicherten sich den Blaugurt (2. Kyu).

12.11.2016 - Rekordteilnehmerzahl in Landshut

Techniklehrgang platzt mit 90 Teilnehmern aus allen Nähten

2016 11 12 Landshut 01

Mit gleich 6 Ju-Jutsuka war der MTV am Monsterlehrgang in Landshut am Start. Das ist die bislang größte Teilnehmerzahl an einem Landeslehrgang die gestellt werden konnte. Aber auch die Gesamtzahl an Teilnehmern konnte sich sehen lassen.
Da zum Ende des Jahres meist Grütelprüfungen durchgeführt werden, u. a. auch für Dan-Graduierungen, und vielen Ju-Jutsuka noch die notwendigen Lehrgangsnachweise fehlen, gab es vom Verband die die Vorgabe niemanden abzuweisen. In der Folge tummelten sich 90 Ju-Jutsuka auf einer Mattenfläche von weniger als 300 m2, was ganz zufällig auch ungefähr der Raumgröße entspricht.
Der Lehrgang versprach also kuschelig zu werden.

09.-14.10.2016 - alle Jahre wieder:
Das Bayernseminar

Mit Gala: "25 Jahre Ju-Jutsuverband Bayern"

Jedes Jahr im Herbst zieht es Ju-Jutsuka, nicht nur aus Bayern, nach Oberhaching in die Sportschule zum Bayernseminar.

Diese Jahr im Fokus: die 25-Jahr Feier des Ju-Jutsu Verband Bayern (JJVB).

Die Sportschule wird in der Woche vom Bayernseminar immer vollständig vom JJVB und dem Polizeiseminar belegt. Damit ist er der einzige Verband im BLSV der ein solch großes Ereignis auf die Beine stellt.

11.09.2016 - Herbstfestlehrgang Rosenheim

2016 09 11 HF Rosenheim 001

Aller guten Dinge sind 3. Jedenfalls war dies der dritte Besuch des Herbstfestlehrgangs in Rosenheim in Folge durch Ju-Jutsuka des MTV Pfaffenhofen. Entgegen der bisherigen, 10-jährigen Tradition wurde dieser Lehrgang nicht von Dieter Meyer, sondern von Klaus Röhler geleitet.
Beginnend beim Daumen, hebelten sich die rund 60 Ju-Jutsuka am Arm des Partners, von Gelenk zu Gelenk nach oben. Den goldenen Abschluss spielte dabei ein total verdrehter Oberkörper, der sich in einem Schleuderwurf entspannen konnte.

Nachdem Schweiß stand der Besuch des Rosenheimer Volksfests auf dem Plan. Wie immer, bekamen Teilnehmer, die in Lederhosn oder Dirndl kamen, eine Freimaß, die man sich auch in aller Ruhe und mit Genuss genehmigte.

2016 - Ein Bayer in Hamburg

Ein kurzer, wochenlanger Reisebericht eines Ju-Jutsuka

von Gunther Unger

2016 Hamburg 050

„Vier Tage pro Woche von Pfaffenhofen nach Hamburg zum arbeiten und das über Wochen hinweg. Da stellte sich schnell die Frage nach der Freizeitgestaltung:

  • Barhocker im Hotel breit sitzen,
  • joggen,
  • ausgedehnte Spaziergänge, oder
  • ähnlich unbefriedigende Aktivitäten.

Zum Glück gibt es Klaus Röhler und seine Connections.
Klaus gab mir den Tipp in Hamburg zu trainieren und ich solle doch mal bei den „Kecksteinern“ anklopfen. - Die Abende konnten verplant werden.

Neue Trainingstermine ab September

Durch die zwei weiteren Trainer können wir das Dienstagstraining nun allen zugänglich machen.
Außerdem wird ab September, mit dem Donnerstag ein weiterer Trainingstag angeboten.

Die Änderungen zu den Trainingszeiten findet Ihr hier.