MTV Termine
Keine Termine |
MTV Aktuelles
- Ju-Jutsu - 2023-04-18 - SV-Kurs-02
- Latin&Pop Dance Workout
- Faszientraining am Montag
- Wattturnier
- QiGong
- Sanfte Gymnastik
- Fit & Functional
- Wirbelsäulengymnastik
- Geschicklichkeit und Spiel
- Fit. Fun. Family. - Winter
- Vorschulkinder -Turnen
- Turnen und Spiele für Mädchen
- Kinderlauf
- Einradgruppe
- Eltern-Kind-Turnen
- Bewegt in die Woche- Damengymnastik
- Sportabzeichen_Start_Juni_2020
- Sportlerehrung_Stadt_2019
- Kurzbericht_SpoAbz_Verleihung_2019
- SpoAbz_Verleihung_2019_Startseite
- Bericht_Stadtlauf_2019
- BSJ_PAF_Ehrung_2019
- Laufen-fuer-alle
- sportabzeichen2019
- Run up 2019
- Laufkurse 2019
- Laufen mit dem MTV
- SchwimmGut - Zertifizierte Schwimmschule
- MTV Vorstand 2016
- Zertifizierte Schwimmschule
- MTV gegen Gewalt
- Integration durch Sport - MTV Pfaffenhofen Stützpunktverein
- 50-jähriges Bestehen der Tischtennisabteilung
- Rückblick auf 150 Jahrfeier
- Startseite
Herzlich Willkommen und Grüß Gott beim MTV Pfaffenhofen
Der MTV 1862 Pfaffenhofen, mit rund 3.300 Mitgliedern der größte Sportverein im Landkreis Pfaffenhofen, begrüßt Sie sehr herzlich auf seiner Internetseite.
Kinderlaufen
Diese Sportstunde eignet sich gut für Kinder im Grundschulalter zwischen 6-10 Jahre, die Freude am Laufsport haben. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettkämpfen z.B. Stadtlauf PAF, Nikolauslauf. Mit Laufspielen, dem Lauf-ABC, gymnastischen Übungen, Reifen, Bällen und Seilen werden die Kinder gefördert. Wir freuen uns auf alle laufbegeisterten Kinder.
Cordula Jany
Trainingszeiten MTV Kinderlaufen
Mittwoch 16.15– 17.15 Uhr
März bis November in der Kreissportanlage Scheyerer Straße
November bis März in der 2-fach-Turnhalle Scheyerer Straße
Kontakt zur Übungsleiterin
Cordula Jany Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zugriffe: 1016
Einradgruppe
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die bereits gut Einradfahren können und ihr Rad auch mitbringen. Die Stunde beginnt mit einem gemeinsamen Einfahren, dann werden Formationen geübt, z.B. Kreise, Achter, Sterne und Zirkel. Außerdem lernen wir neu Tricks wie Rückwärts, Einbein,Flieger, Wheelwalk, Jump seat, Seat out u. a..
Trainigszeit Mittwoch, 18.30 bis 19.30, JML-Schule, Alte Halle
Anmeldung bei Brigitte Heinzinger, 08441-90 89 831- Einrad mitbringen!!!
- Zugriffe: 1118
Eltern-Kind-Turnen
Diese Stunden richten sich an Eltern/Großeltern mit ihren Kindern/Enkelkindern im Alter zwischen 18 Monaten und 4 Jahren.
Die Stunde beginnt mit Bewegungsliedern,es folgt der Einsatz von Klein- und Großgeräten, an denen die Kinder mit Hilfe der Eltern frei turnen dürfen. Da die Eltern in den Stundenablauf einbezogen werden, empfiehlt es sich bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe/ Socken zu tragen. Für Eltern besteht Maskenpflicht. Es gelten die Hygieneschutzmaßnahmen lt. Aushang. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte besuchen Sie immer die gleiche Stunde/Gruppe.
Ort: Neue Halle JML-Schule, Schulstraße 15 in Pfaffenhofen,ÜL: Ingrid Janner, Tel:08441- 8799 339
Dienstag: 14 bis 15 Uhr neu ab 07.02.2023
15.30 bis 16.30 Uhr,
16.40 bis 17.30 Uhr,
Donnerstag: 16 bis 17 Uhr, gleicher Ort, ÜL: Birgit Schnell, Tel: 0179-13 09 488
- Zugriffe: 5233
Bewegt in die Woche - Damengymnastik für Jung und Alt
Montags 18.30 bis 19.30 Uhr, Josef-Maria-Lutz Schule, Alte Halle
Anmeldung bei Ingird Pfab, Tel: 08441-52 78
- Zugriffe: 1087
Sportabzeichen-Prüfungen starten im Juni
Die Sportabzeichen-Prüfungen beim MTV können im Juni starten. Die zuständige Abteilung Leichtathletik hat dafür ein Konzept zur Umsetzung erarbeitet, das sich an den aktuellen Richtlinien des Bayerischen Landessportverbands orientiert.
Hier könnt ihr euch informieren: hier klicken
- Zugriffe: 2487
Sportlerehrung Stadt Pfaffenhofen
MTV in großer Zahl vertreten
Alle 2 Jahre lädt die Stadt zur Sportlerehrung im Pfaffenhofener Rathaus ein. Am vergangenen Montag (17.12.2019) durften sich insgesamt 36 Sportler, 9 Mannschaften und 6 Vereinsfunktionäre über Auszeichungen für herausragende sportliche Leistungen oder besonderes Engagement in der Vereinsarbeit freuen.
Hier weiterlesen
- Zugriffe: 2032