MTV Highlights
Aufnahmeantrag
Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum MTV Pfaffenhofen 1862 e.V. Durch meine Unterschrift erkenne ich die Satzung des Vereins an und verpflichte mich, die Beiträge pünktlich zu entrichten.
Die Kündigung (auch einzelner Sparten) ist ausschließlich zum Ende des Geschäftsjahres (31.12.) möglich und muss in schriftlicher Form in der Geschäftsstelle vorliegen.
Familienname |
Vorname |
Geburtsdatum |
Geschlecht m/w |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PLZ/Wohnort________________________________________Straße______________________________Telefon_______________________
E-Mail_______________________________________________________________________________________________________________
Datum__________________ Unterschrift X _______________________________________________________________________________
Vereinsbeiträge: Kinder bis 14 Jahre 60€ /Jugendliche bis 18 Jahre 80€ /Erwachsene 100€ / Familien 200€
Schüler, Studenten, Azubis, FSJ und Teilnehmer des Bundesfreiwilligendiensts zahlen auf Antrag den Jugendbeitrag (nur mit erbrachtem Nachweis vom 18. bis zum 25. Lebensjahr). Rückwirkend eingesandte Bescheinigungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Mitgliedern, die nach dem 01.04. eines Jahres eintreten. wird in allen Beitragsgruppen der jeweilige Jahresbeitrag vierteljährlich berechnet.
Basketball ⃝
|
Breitensport: Turnen/Gymnastik ⃝ |
Faustball ⃝ |
Fußball ⃝ |
Gerätturnen ⃝ |
Handball ⃝ |
Indiaca ⃝ |
Judo/Ju-Jutsu ⃝ |
Karate ⃝ |
Kung-Fu ⃝ |
Lauftreff ⃝ |
Leichtathletik ⃝ |
Schäfflertanz ⃝ |
Schwimmen ⃝ |
Stockschützen ⃝ |
Tischtennis ⃝ |
Tennis ⃝ |
Triathlon ⃝ |
Volleyball ⃝ |
|
|
Zusatzbeiträge Basketball/Jahr: Erwachsene 80€/ Kinder und Jugendliche 48€/ Familie 120€/ passiv 12€
Tennis/Jahr: Erwachsene 40€/ Ehepaare zusammen 60€/ Jugendliche 20€/ Kinder 10€ Schwimmen/Jahr: Erwachsene 80€/ Kinder +Jugendliche 60€
Abbuchungsauftrag
Ich bevollmächtige den MTV 1862 Pfaffenhofen(Gläubiger-ID: DE64MTV00000518931)die fälligen Beiträge einschließlich eines eventuell zusätzlichen Abteilungsbeitrags bis auf Widerruf einzuziehen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem /unserm Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Dieses Mandat gilt für wiederkehrende Zahlungen. Die laufenden Beiträge werden jährlich in der 1. Februarwoche, bei unterjährigem Eintritt sofort, eingezogen. Sollte das Konto zum Zeitpunkt der Beitragseinziehung nicht die erforderliche Deckung aufweisen und entstehen dem Verein durch die Zahlungsverweigerung des kontoführenden Instituts Kosten, werden diese Kosten nachgefordert. Ohne Einzugsermächtigung erhöht sich der jährliche Beitrag um 5€.Der Versicherungsschutz beginnt mit Eingang der ersten Beitragszahlung. Der Jahresbeitrag wird jeweils zu Beginn des Jahres in Höhe der Steigerung des Verbraucherindex des Vorjahres angepasst.
Kontoinhaber: __________________________________________________________________________________________________________________________________
IBAN _____________________________________________BIC_______________________________Kreditinstitut _________________________________________________
Ort __________________________________________ Datum __________________ Unterschrift X________________________________________________
( bei Minderjährigen des gesetzlichen Veretreters)
Datenschutzerklärung
Ich willige ein, dass der MTV als verantwortliche Stelle die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und genutzt werden. Eine Übermittlung dieser Daten an die jeweiligen Sportfachverbände und den Bayerischen Landessportverband (BLSV) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Fachverbände bzw. des BLSV festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zwecke der Organisation eines Spiel-bzw. Wettkampfbetriebes und zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln.
Eine Datenübermittlung an Dritte außerhalb der Fachverbände und des BLSV findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem hat das Mitglied im Falle von fehlerhaften Daten ein Korrekturrecht.
Ort__________________________________________ Datum __________________ Unterschrift X ________________________________________________________
Ich willige ein, dass der MTV Pfaffenhofen meine E-Mailadresse und soweit erhoben auch meine Telefonnummer zum Zwecke der Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung von
E-Mailadresse und Telefonnummer wird weder an den BLSV oder Fachverbände noch an Dritte vorgenommen.
Ort__________________________________________ Datum __________________ Unterschrift X ________________________________________________________
Ich willige ein, dass der MTV Pfaffenhofen Bilder von sportbezogenen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der Website des Vereins oder sonstigen Vereinspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zweck der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Abbildungen von genannten Einzelpersonen oder Kleingruppen hingegen bedürfen der Einwilligung der abgebildeten Personen.
Ort___________________________________ Datum_______________ Unterschrift X _____________________________________________
Öffnungszeiten MTV Geschäftsstelle,
Balthasar- Kraft- Str. 5, 85276 Pfaffenhofen, Tel.08441/49 73 28
Wochentag | Uhrzeit | Ansprechpartner |
---|---|---|
Während der Schulferien eingschränkte Öffnungszeiten! Termine auch gerne nach Absprache, Tel: 08441- 49 73 28 | ||
Montag: | 09.00 - 11.30 | Beate Mayr & Annemarie Scherer-Zenz |
Dienstag: | 09.00 - 11.30 | Beate Mayr |
Mittwoch: | 09.00 - 11.30 | Beate Mayr & Annemarie Scherer-Zenz |
Donnerstag: | 09.00 - 11.30 | Beate Mayr |