Cool_Schwimmcup_Gersthofen_16.2.2013-211 Cool_Schwimmcup_Gersthofen_16.2.2013-56 KPM_Eichstätt-106 KPM_Eichstätt-151 KPM_Eichstätt-38 KPM_Eichstätt-50 Speedo_2012-13 Speedo_2012-46 Speedo_2012-50 Zwischenablage01 starnbersse2021 swimrunmalt2021_03 swimrunschweden2021_01
ShowcaseImage

Herzlich Willkommen und Grüß Gott bei der MTV Schwimmabteilung

++ Aufnahmestopp ++

Wir freuen uns natürlich über jeden der schwimmt oder schwimmen möchte. Leider können wir auf Grund der Trainingskapazitäten nicht jedem ein Trainingsangebot unterbreiten. Unsere Schwimmkurse sind aktuell komplett ausgebucht und unsere Trainingsgruppen mehr als voll. Daher können wir aktuell keine Kurs- oder Schwimmeranfragen annehmen. Wir bitten um Verständnis. Das Trainerteam der MTV-Schwimmabteilung.

Das Protokoll für die OBB Kurzbahn Meisterschaft ist online...

Kreisjugendtag Bayrische Sport Jugend (BSJ) 22.10.2019

Am 22. Oktober 2019 lud der BSJ zum Kreisjugendtag in das Vereinsheim des SV Fahlenbach ein. Es sollte eine neue Abteilungsleitung gewählt werden und verdiente Trainer wurden für ihr Engagement im Jugendbereich geehrt. Je nachdem wie lange das jeweilige Engagement schon dauert, wurden Urkunden und Ehrennadeln verliehen. Für den MTV Pfaffenhofen waren insgesamt 16 Trainer aus den unterschiedlichsten Abteilungen gemeldet. Norbert Höschel, Vorsitzender der Schwimmabteilung konnte für seine Abteilung sechs Trainer anmelden. Im Rahmen eines festlichen Aktes erhielten Juliane Hüttl und Sabine Höschel eine silberne Ehrennadel für mindestens fünf Jahre Tätigkeit. Kerstin Wagner, Rainer Graßl, Iris Morgenstern und Norbert Höschel durften die silberne/goldene Ehrennadel für mehr als zehn Jahre Engagement im Bereich der Jugendarbeit in Empfang nehmen.

mtv pfaffenhofen

Alles zum Thema - Neues Hallenbad - Unter PAF&DU

pafunddulogo

MTV-Pfaffenhofen an der Ilm erhält Gütesiegel „SchwimmGut Zertifizierte Schwimmschule“

 

SchwimmGut-Zertifizierte Schwimmschule MTV 1862 Pfaffenhofen

 

Immer mehr Grundschulkinder können nicht oder nicht richtig schwimmen. Damit Deutschland nicht zu einem Land der Nicht-Schwimmer verkommt, verleihen der Bayerische Schwimmverband und fünf weitere Landesverbände des Deutschen Schwimm-Verbands das Ausbildungszertifikat „SchwimmGut - zertifizierte Schwimmschule“.

Die Schwimmabteilung des MTV 1862 Pfaffenhofen an der Ilm erhielt als dritter Verband in Bayern diese Auszeichnung. Norbert Höschel, nahm stellvertretend für die Schwimmabteilung das Zertifikat in Empfang. Das Zertifikat bringt Aufmerksamkeit und signalisiert Qualität in der Schwimmausbildung. „Für uns ist hierbei aber vor allem der Weg das Ziel“, sagt Höschel. „Wir zeigen damit, dass unsere Ausbildungswege vom Erlernen des Schwimmens bis hin zu Wettkämpfen gut abgestimmt sind". Bereits 2015 wurde die Erstzertifizierung durch den Bayerischen Schwimmverband ausgesprochen. Neben dem Ausbildungssystem steht dabei auch Ausbildung der Trainer und Übungsleiter auf dem Prüfstand. 

 

mtv pfaffenhofen

 

Hier wurde parallel zu dem Schwimmtraining gerade die Prüfung zum Seepferdchen abgenommen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Schwimmschule von Sabine Möbius, die als Partner des MTV Kurse für Schwimmanfänger anbietet und dafür sorgt, dass Nicht-Schwimmer sich ans Wasser gewöhnen.

 

 

 

Liebe MTVler, liebe Schwimmer,

wie schon im letzten Jahr möchten wir zum Jahresabschluss mit euch etwas Besonderes erleben! Wir haben dazu im Air Trampolinpark München für alle fleißigen Schwimmer einen Termin gebucht und lassen es richtig krachen. Damit wir wissen mit wieviel Teilnehmern wir rechnen können, brauchen wir allerdings eure Unterstützung im Form einer Voranmeldung. Bitte tragt euch dazu bis zum 10. Dezember in die Doodle Teilnehmerliste ein.

Link: http://doodle.com/poll/nvw8e3p2mtgng9df

Für alle aktiven Schwimmer ist der Eintritt im Trampolinpark kostenlos. Das Mindestalter beträgt fünf Jahre. Wichtig! Da wir keine kleine Gruppe sind, brauchen wir etwa 30min Zeit Vorlauf auf Grund der Anmeldung und Haftungserklärung. Wir treffen uns deshalb am Samstag den 17. Dezember am Gymnasium Busbahnhof gegen 14:30 Uhr bzw. bis 15.30 Uhr direkt vor Ort. Das Event dauert von 16.00 - 17.00 Uhr. Für Begleitpersonen, die evtl. nicht aktiv springen wollen, steht ein kleines Cafè zur Verfügung.

Haftungserklärung:

Bitte nach Möglichkeit die Haftungserklärung online ausfüllen und ausgedruckt mitbringen. Dann klappt die Anmeldung schneller: https://bookings.airhoppark.de/Waivers/OnsiteWaiverStep1.aspx

Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße eure Trainer!

LogoBSV

LogoSchwimmschule