Cool_Schwimmcup_Gersthofen_16.2.2013-211 Cool_Schwimmcup_Gersthofen_16.2.2013-56 KPM_Eichstätt-106 KPM_Eichstätt-151 KPM_Eichstätt-38 KPM_Eichstätt-50 Speedo_2012-13 Speedo_2012-46 Speedo_2012-50 Zwischenablage01 starnbersse2021 swimrunmalt2021_03 swimrunschweden2021_01
ShowcaseImage

Starnberger See - Längsquerung 2021

 

MTVler mit zwei Staffeln bei der Längsquerung am Starnberger See
🔗 Kompletter Bericht unter: www.sueddeutsche.de...

Eigentlich war die Längsquerung des Starnberger Sees bereits in 2020 geplant. Das Warten hatte sich aber gelohnt! Wir hatten mit dem 07. Aug. 2021 den perfekten Tag erwischt. Neben tollen Einzelschwimmern und Staffeln, die mindestens genauso verrückt waren wie war, hatten wir jederzeit tolle Begleitung und Absicherung. Dazu Kaiserwetter, spiegelglattes Wasser und keinen Wind. Wir waren insgesamt mit acht MTVlern und somit mit zwei 4er-Staffeln am Start.

MTV Pfaffenhofen I

Veronika Reim (Startschwimmerin) – Sarah Gollwitzer – Norbert Höschel -Dorle Kopetzky (Schlussschwimmerin)

Das selbsternannte Team Freude – MTV Pfaffenhofen II

Sabine Höschel (Startschwimmerin) – Andreas Schneider – Albrecht Freundshuber – Julia Thaler (Schlussschwimmerin)
Natürlich gibt es auch ein offizielles Endergebnis. Aber dafür war das Event einfach zu toll, ging es doch eigentlich eher darum die Strecke zu schaffen, was alle Teams und Einzelschwimmer auch geschafft haben.

6. 100 x 100 Schwimmen 2022

Endlich wieder Schwimmen! Das 100 x 100 Schwimmen – 2022 fand zwar unter Coronabedingungen statt aber dafür in dem neuen Pfaffenhofener Gerolsbad. Umso größer war die Vorfreude. Diesmal waren besonders die Damen nicht nur zahlreich am Start, sondern dazu auch noch äußerst stark. Insgesamt haben mit Kerstin, Dorle, Lena, Sarah, Lena und Theresa S. gleich sechs Damen die Strecke von 100 x 100 geschafft.

MTV 100 x 100 Schwimme 2022

100 x 100 Schwimmen 2019 - 2021

Leider mussten die letzten 100x100 Events aus den unterschiedlichsten Gründen abgesagt werden. Entweder war das Bad defekt oder Coronapandemie hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

5. 100 x 100 Schwimmen 2018

Seit nun schon fünf Jahren nehmen sich die MTV Triathleten und Schwimmer zum Jahresabschluss ein ganz besonderes Ziel vor: 100 x 100m schwimmen.

Liebe MTVler,
und alle, die es evtl. noch werden wollen!

Leider neigt sich die Freibad Saison dem Ende zu. Das Freibad in Pfaffenhofen hat seit letztem Sonntag geschlossen. Einzelne Bäder im Umkreis sind noch ein paar Tage länger geöffnet. Wann genau das neue Hallenbad öffnet ist noch nicht sicher. Aktuell gehen die Planung Richtung Ende Oktober.

Es stehen uns aber auf jeden Fall noch ein paar warme Tage bevor. Die sollten wir natürlich nutzen!!!

Ob im Urlaub oder in unseren umliegenden Seen es gibt viele Möglichkeiten und noch mehr Gründe noch einmal das Freiwasser zu nutzen.LogoSwimmingArtProject

Die meisten haben eine wasserfeste GPS Uhr und können so die Strecke aufzeichnen. Wir nutzen damit das Schwimmen, um etwas zu „malen“. Hier zum Beispiel eine Tulpe im Echinger Weiher:

GPSTulpe

Die Aktion dauert bis Ende Oktober und jeder kann mitmachen. Es geht dabei nicht um die Strecke oder Geschwindigkeit, sondern nur um den Spaß. Jeder darf gerne beliebig viele Screenshots machen. Sicherlich braucht es auch etwas Übung, bis es optimal klappt.

Unter Hashtags wie #gpsartists, #gpsdoodles oder #figurerunning findet man bei Instagram jede Menge solcher Strecken.

Bitte einfach einen Screenshot oder den Track von eurem Smartphone mit den Kontaktdaten an folgende eMail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir sind einmal auf das Feedback gespannt.

Ohne Kampfrichter kein Wettkampf

Zur Ausrichtung bzw. Teilnahme an Schwimmwettkämpfen werden ausgebildete Kampfrichter benötigt. Die Aktiven können sich weder selbst starten oder die Zeit nehmen!

Für einen Schwimmwettkampf auf fünf Bahnen werden z.B. bis zu 25 Kampfrichter benötigt. (5 Zeitnehmer, mindestens 3 Wenderichter, 3-5 Zielrichter, 2 Schwimmrichter, 1-2 Reservezeitnehmer 1-2 Starter und 1-2 Sprecher).Parallel zum Wettkampf braucht es ausgebildete Protokollführer und Auswerter, die den Wettkampf elektronisch aufbereiten. Nebenbei müssen die Urkunden noch gedruckt und Protokolle aufgehängt werden. Disqualifikationen müssen erfasst und dokumentiert werden. Das teilweise im Minutentakt, wenn z.B. 50m Strecken anstehen.

Jeder Schwimmverein - und damit auch wir - muss für die Wettkämpfe, an denen er teilnehmen möchte Kampfrichter stellen. Werden keine Kampfrichter gestellt sind entsprechende „Strafgebühren“ zwischen 50-100 EUR je nach Wettkampf fällig.

Kampfrichter kann jeder werden! Dazu muss man nicht unbedingt ein aktiver oder ehemaliger Schwimmer sein, um z.B. eine Stoppuhr zu bedienen oder als Sprecher zu fungieren. Wir werfen auch keinen Kampfrichter ins kalte Wasser. Wir unterstützten unsere Kampfrichter wo es geht. Vom Kaffee über Prüfungsvorbereitung und natürlich am Beckenrand beim Wettkampf.

Warum? Weil es uns unsere Kids und Schwimmer wert sind!

 

mtvpafkampfrichter
🔗 Kompletter Bericht unter: www.donaukurier.de...

Einladung zur ordentlichen Abteilungsversammlung der Abteilung Schwimmen des MTV 1862 Pfaffenhofens

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

die letzten Monate waren coronabedingt geprägt von Trainingsausfällen und Wettkampfabsagen. Langsam deutet sich eine Rückkehr zur Normalität an. Gleichzeitig steht das neue Hallenbad endlich vor der Eröffnung.

Daher gibt es einiges Neues, was die Kostenstruktur, Trainingszeiten, Trainingsmöglichkeiten und Wettkampfplanung betrifft.

Daher laden wir alle MTVler und Eltern zu einer ordentlichen Abteilungsversammlung der MTV Schwimmabteilung gemäß §7 der MTV Satzung am 30. Oktober 2021, 17.00 Uhr im MTV Vereinsheim – Am Waldspielplatz 1 – 85276 Hettenshausen recht herzlich ein.

Tagesordnung

  • 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Abteilungsvorstand
  • 2. Berichte des Vorstands
  • 3. Bericht des Kassenwarts
  • 4. Sonstiges
  • 4.1. Neue Kostenstruktur – MTV Schwimmabteilung ab 01.01.2022
  • 4.2. Trainingszeiten und Trainingsmöglichkeiten
  • 4.3. Wettkampfplanung 2022

• Evtl. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens dem 10.Oktober 2021 schriftlich mitzuteilen.

• Die Satzung des MTV Pfaffenhofens ist unter Downloads zu finden

Mit freundlichen Grüßen
Norbert Höschel(Abteilungsleiter Schwimmen)

 

 

Unterkategorien

LogoBSV

LogoSchwimmschule