Zeittafel zur Tennisabteilung
Datum | Ereignis |
11. Nov. 1980 | Gründungsversammlung Gerhard Kunz (1.), Inge Tscharnke (2.), Barbara Krcek (Kassier) |
14. April 1981 | Mitgliederversammlung beschließt Richtlinien |
Mai/Juni 1981 | Bau der Tennisplätze |
1.Juni 1981 | Beginn der Mitgliedschaft für 75 Familien |
15.Mai 1982 | Offizielle Platzeinweihung durch Herrn Quaiser |
1983 | Neuwahlen: Hans Gruber (2.), Willi Schneider (Sportwart) Einführung von Ranglisten |
1984 | Errichtung der Flutlichtanlage |
1986 | 1. Vereinsmeisterschaften Klaus Bohn wird neuer Platzwart neue Richtlinien nach Ablauf der 5-Jahres-Familienmitgliedschaft |
1987 | Kindertraining durch Pit Krcek und Lorenz Lochhuber |
1988 | Anschaffung Ballwurfmaschine |
1990 | Gründung einer Herrenmannschaft (Kreisklasse 3) |
1991 | Neuwahlen: Gerhard Reich (2.) Herren werden Meister, damit Aufstieg in die Kreisklasse 2 |
1992 | Einrichten des Tennisstüberls und Bau der Veranda Neuaufnahme von 15 Kindern Gründung einer Bambinimannschaft (Kreisklasse 1) |
1993 | Neuwahlen: Pit Krcek (1. und Sportwart), Karin Kunz (Jugendwart) Wechsel der Herren zu den Jungsenioren (Kreisklasse 1) Wechsel der Bambini zu den Knaben (Kreisklasse 1) |
1994 | Jungsenioren werden Meister, damit Aufstieg in die Bezirksklasse 3 |
1995 | Neuwahlen: Elisabeth Krcek (1.), Erich Zettl (2.), Werner Welker (Kassier), Werner Klingberg (Sportwart) Wechsel der Knaben zu den Junioren (Kreisklasse 1) neue Abteilungsrichtlinien, Wegfall der Begrenzung auf 120 Mitglieder |
1996 | Abmeldung der Jungseniorenmannschaft, höhere Aufnahmegebühren Jubiläumsfeier 15 Jahre Tennisplätze Sanierung der Sanitär- und Umkleideräume Ludwig Zimmermann wird neuer Platzwart |
1997 | Neuwahlen: Lorenz Lochhuber (2.), Carmen Strobel (Kassier) Juniorenmannschaft wird Meister (Kreisklasse 1) |
1998 | Gründung der Seniorenmannschaft, Abmeldung der Juniorenmannschaft |
1999 | Neuwahlen: Gerhard Kunz (1.), Pit Krcek (2.), Irene Reich (Kassier) |
2000 | Teilnahme einer Herren 40- und einer Herren 55-Mannschaft am Spielbetrieb Aufstieg der Herren 40 in die Kreisklasse 1 20-Jahr-Feier zur Gründung der Tennisabteilung |
2001 | Renovierung und Überdachung der Veranda Aufstieg der Herren 40 in die Bezirksklasse 3 |
2002 | Abstieg der Herren 40 aus der Bezirksklasse 3 in die Kreisklasse 1 |
2003 | Gründung der Damen 40-Mannschaft mit Aufstieg in die Bezirksklasse 3 Abmeldung der Herren 55 Neuwahlen: Jörg Ritthammer (1.), Hans Krcek (2.), Eva Gessner (Sportwart) |
2004 | Abstieg der Damen 40 aus der Bezirksklasse 3 in die Kreisklasse 1 |
2005 | Wiederaufstieg der Damen 40 in die Bezirksklasse 3 |
2007 | Neuwahlen: Walter Reisinger (1.), Anton Einödshofer (Sportwart) |
2008 | Aufstieg der Damen 40 in die Bezirksklasse 2 |
2009 | Neuwahlen: Eva Gessner (2.), Anton Einödshofer (Kassier) |
2010 | Aufstieg der Damen 40 in die Bezirksklasse 1 und der Herren 40 in die Bezirksklasse 2 |
2011 | Neuwahlen: Robert Kinney (1.), Christina Englbrecht (Kassier) Abstieg der Damen 40 in die Bezirksklasse 2 |
2012 | Peter Littl übernimmt die Aufgabe "Kassier", Karl-Heinz Domes wird Sportwart Aufstieg der Damen 40 in die Bezirksklasse 1 Feier anläßlich 30 Jahre Tennisplatzeinweihung |
2013 | Hans Brandstetter wird neuer Sportwart |
2014 | Aufstieg der Damen 40 und der Herren 40 in die Bezirksklasse 1 |
2015 | Werner Klingberg wird neuer Sportwart |
2017 | Neuwahlen: Rosemarie Hammer (2.), Jenny Niedermeier (Kassier) |