MTV Indiaca
Endlich wieder ein großes bayerisches Indiaca-Turnier mit gleich 11 Mannschaften aus sieben Vereinen! Am Samstag, 07.12.24, fand in der Grund- und Mittelschule hinterm Gerolsbad das 14. Nikolausturnier des MTV Pfaffenhofen statt und die reine Frauenmannschaft des Gastgebers holte sich zum ersten Mal den Turniersieg.
Das aufgrund des Schneechaos ausgefallene 13. Turnier letztes Jahr erwähnte Ludwig Neumeier, seit Januar neuer Abteilungsleiter MTV Pfaffenhofen Indiaca, nur kurz bei der Begrüßung, bei der auch MTV-Chef Helmut Reiter unter den Zuschauern war, und freute sich über die großartige Beteiligung beim ersten Wettkampf unter seiner Regie. Die Auslosung der Gruppen wurde im Turnierprogramm topaktuell mittels KI durchgeführt und bescherte laut Neumeier „manchen Teams eine leichte Nikolausgruppe mit Geschenken und anderen eher schwere Gegner, quasi die Krampus-Gruppe“. Ludwigs Frau Konni übernahm die Turnier-Verwaltung und war „Herrin“ des Programms. Sie organisierte die Erstellung der Spielpläne, teilte die Schiedsrichter ein und trug die Ergebnisse in die Masken ein. Dank ihrer Übersicht verlief die Gruppenphase, in der jeder gegen jeden spielte, ohne Probleme oder größere Pausen, sodass keiner unnötig abkühlte und immer heiß auf das nächste Spiel war.
Gruppenfoto aller teilnehmenden 11 Mannschaften aus 7 Vereinen aus ganz Bayern.
Die erste (reine Frauen-) Mannschaft des MTV Pfaffenhofen gewann in der schwereren Gruppe A gleich im ersten Spiel gegen die eigene zweite, danach folgten Siege gegen Reichertshausen 1, Oettingen und Reichertshausen 2. Die einzige (laut Mannschaftsführerin Erika Buchberger „unnötige“) Niederlage setzte es gegen Eichenau, weshalb der Gastgeber sich mit dem zweiten Gruppenplatz zufriedengeben musste. Das zweite Team vom MTV steigerte sich zwar von Spiel zu Spiel, zu einem Sieg reichte es aber nicht. Das heiß umkämpfte Prestige-Match MTV 1 gegen ISC Reichertshausen 1, das schließlich zu Gunsten des MTV ausfiel, bescherte der Frauenmannschaft des Gastgebers den Einzug ins Halbfinale.
MTV 2 (Frank Stolle, links, beim Block) gegen MTV 1 (Jutta Thalhammer, Nr. 2, rechts).
MTV 2 (Frank Stolle, 5, links, Block) gegen Tim Willert (9) vom ISC Reichertshausen 1.
In Gruppe B siegte Amperland deutlich vor den punktgleichen zwei „India Alpaca“-Teams aus Milbertshofen und den Black Indiakas aus Neu-Ulm. Nur aufgrund des besseren Ballverhältnisses zog die zweite Mannschaft aus Milbertshofen ins Halbfinale ein, wo sie Eichenau, Sieger Gruppe A, ausschalteten.
MTV 1 (Jutta Thalhammer, Nr. 2, links) gegen TSV Oettingen.
MTV 1 (Erika Buchberger, links) gegen TSV Oettingen im Luftkampf.
Der Erste der Gruppe B, Amperland, der sich mit Sabine Petz und Eva Böckl vom MTV verstärkt hatte, verlor im anderen Halbfinale gegen den MTV 1 mit Mittelblockerin Erika Buchberger, den Diagonalangreiferinnen Uschi Rothenhäusler und Jutta Thalhammer, sowie den beiden Zuspielerinnen Gabi Reiling und Beate Kraus.
MTV 1 (Uschi Rothenhäusler, Block) gegen SV Eichenau (Nr. 22).
MTV 1 (Erika Buchberger, Mitte) gegen ISC Reichertshausen 3.
Damit kam es zum Finale MTV Pfaffenhofen gegen Indi Alpacas 2 (Milbertshofen) und da ließen die Frauen aus der Ilmstadt nichts mehr anbrennen und holten sich mit 25:16 und 25:16 den Turniersieg. Ludwig Neumeier war bei der anschließenden Siegerehrung völlig aus dem Häuschen, dass „seine Mädels“ den ersten Platz belegten und träumte schon von der nächsten Deutschen Meisterschaft.
Siegerteam MTV Pfaffenhofen 1 mit Beate Kraus, Jutta Thalhammer, Erika Buchberger, Gabi Reiling, Uschi Rothenhäusler. Im Hintergrund: Ludwig Neumeier.
Siegerehrung 1. Platz mit Erika Buchberger, Gabi Reiling, Jutta Thalhammer, Beate Kraus, Uschi Rothenhäusler, Ludwig Neumeier, AbtLeiter Indiaca MTV Pfaffenhofen.
Platzierungen:
1. MTV Pfaffenhofen 1
2. Indi Alpacas (TSV Milbertshofen) 2
3. SV Eichenau
4. FS Amperland
5. ISC Reichertshausen 1
6. Indi Alpacas (TSV Milbertshofen) 1
7. TSV Oettingen
8. Black Indiacas Neu-Ulm
9. ISC Reichertshausen 3
10. ISC Reichertshausen 2
11. MTV Pfaffenhofen 2
Am 5. und 6. Mai 2018 fand in Kamen die Deutsche Indiaca Meisterschaft statt. Die Pfaffenhofener Damen hatten sich intensiv zusammen mit dem ISC Reichertshausen in gemeinsamen Trainings darauf vorbereitet. Hier beide Mannschaften bei der Ankunft in Kamen.
Die Pfaffenhofener Damen unterlagen nur Hausdülmen und sicherten sich somit die Silbermedaille.
Bei Mixed 35+ traten sie in einer Spielgemeinschaft zusammen mit Amperland an und gewannen Bronze.
... und fuhren mit zwei Medaillen nach Hause ...
(zurück zur Indiaca Startseite)
14. Mai 2022
Nach Worms zur Deutschen Meisterschaft fuhr die Indiaca Abteilung des MTV mit sechs Damen die in dieser Konstellation noch nie zusammen auf einem Turnier waren. Gegen die Männer als Sparringspartner hatten sie sich im Training ordentlich geschlagen. Aber würde das auch gegen die eingespielten Frauschaften der Gegnerinnen funktionieren?
Nach einem langen Spieltag war gegen 19:00 klar: Es hat funktioniert. Mit dem vierten Platz erzielten sie ein beachtliches Ergebnis und die Medaillien holen sie sich nächstes Jahr.
(zurück zur Indiaca Startseite)
Zum ersten Turnier nach dem Corona Lockdown lud der TSV Milbertshofen am 24. Oktober 2021 ein und der MTV reiste mit einer reinen Damenbesetzung an. Ausserdem waren mit dabei: Amperland mit einer und Reichertshausen und Milbertshofen mit jeweils zwei Mannschaften.
Alle waren begeistert endlich wieder gegen andere Gegner spielen zu können und die MTV Damen freuten sich ganz besonders über einen denkbar knappen Sieg 25:23 und 25:19 gegen Reichertshausen.
Gespielt wurde auf zwei Gewinnsätze ohne Schiri, Startgeld und Preise. Also Indiaca pur.
(zurück zur Indiaca Startseite)
MTV bei Deutscher Indiaca Meisterschaft in Wattenscheid
25. Mai 2019
Bei der Deutsche Indiaca Meisterschaft des DTB in Wattenscheid 35+ 45+ 55+ nahmen unsere MTV Damen in der Kategorie 45+ teil. Verstärkung hatten sie sich aus Nürnberg und aus Reichertshausen geholt.
Am Ende holten sie zusammen einen tollen 3. Platz. Erster wurde Hausdülmen, Zweiter Edenkoben.
Infos zu Indiaca findet ihr hier: Indiaca MTV
19. Mai 2019
Beim Turnier in Eichenau holte der MTV mit ein wenig Verstärkung aus Amperland den Gesamtsieg vor Eichenau I. Den dritten Platz machten die zwei Mannschaften aus Reichertshausen unter sich aus. Beide waren mit jeweils zwei Spielern aus dem Kindertraining angetreten. Für zwei von ihnen war es das erste Turnier ihres Lebens.
(zurück zur Indiaca Startseite)