Die Sportabzeichen-Verleihung 2019
77 Teilnehmer für ein erfolgreiches sportliches Jahr ausgezeichnet
Auch für Jahr 2019 durfte die Sportabzeichen-Delegation des MTV Pfaffenhofen, bestehend aus Sepp Kirzinger (Leiter), Ludwig Friedl, Viktor Englisch und Benno Brandstetter, zahlreiche Urkunden und Abzeichen für abgelegte Sportabzeichen übergeben. Die Veranstaltung fand im Wirtshaus Ilmgarten in Hettenshausen statt.
54 der insgesamt 77 Teilnehmer erreichten das Abzeichen in Gold, 18 Sportler in Silber und 5 Personen in Bronze. Mit 26 Erstablegungen im Jahr 2019 haben auch wieder einige Neulinge den Weg zum Deutschen Sportabzeichen gefunden - diese Zahl möchten wir im nächsten Jahr definitiv erhöhen.
Stellvertretend für den Hauptverein waren der erste Vorstand Helmut Reiter und der zweite Vorstand Dr. Matthias Streussnig anwesend. Der Sportabzeichen-Kreis wurde durch den Kreisreferenten Wolfgang Jahre vertreten und auch die Presse in Form des Pfaffenhofener Kurieres war anwesend - der entsprechende Bericht der Zeitung wird hier verlinkt.
Erwähnenswert sind die zahlenmäßigen "Bestleistungen" beim Deutschen Sportabzeichen im Rahmen unseres Programms beim MTV, nämlich Agnes Friedl mit 34 Abzeichen, gefolgt von Ludwig Friedl (33 Abzeichen) und Florian Weiss vom BLSV Kreis Pfaffenhofen, der für sein 30. Sportabzeichen eine zusätzliche Auszeichnung erhielt.
Sepp Kirzinger übergibt mit dem Jahreswechsel sein Amt als Leiter des Sportabzeichen-Teams, das der Abteilung Leichtathletik des MTV untersteht, an Benno Brandstetter weiter.
Sportabzeichen-Kreisreferent Wolfgang Jahre (li.) bei seinen Ausführugen
Helmut Reiter, 1. Vorstand des MTV Pfaffenhofen
Sepp Kirzinger übernahm die Übergabe der Urkunden und Abzeichen
Sepp Kirzinger und Ludwig Friedl (re.)
Florian Weiss (li.) wurde vom Kreisreferenten Wolfgang Jahre (2.v.li.) für sein 30. Sportabzeichen geehrt